Unser Büro hat sich seit vielen Jahren auf die Übersetzung von wissenschaftlichen sowie populärwissenschaftlichen Texten im Themengebiet Natur und Landwirtschaft spezialisiert. Wir liefern sorgfältig übersetzte Texte mit präziser Terminologie innerhalb kurzer Fristen. Sprachen: Deutsch-Französisch und Französisch-Deutsch.
Aktuelle Projekte :
- Übersetzung für die neue Abteilung des Botanischen Gartens Freiburg «Bäume aus der Vergangenheit – Bäume der Zukunft»
- CH-WILDINFO, zweinmonatliche Mitteilungsblatt
- Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung – Stand und Handlungsbedarf
- Schlussbericht Task Force Kirchessigfliege
- Merkblätter, Artikel für die Zeitschrift Agrarforschung Schweiz sowie für Agroscope, Pressemitteilungen, diverse Berichte und Internetseiten (dt – frz)
Alte Projekte :
- Rote Liste der Orthopteren Schweiz (SZKF) (Fr-De)
- Rote Liste der Prachtkäfer, Bockkäfer, Rosenkäfer und Schröter. Gefährdete Arten der Schweiz (SZKF) (Fr-De)
- Kantonale Berichte „Nationale Prioritäten für die Programmperiode 2016-2019“ (BAFU) (Fr-De)
- Rote Liste der Tagfalter der Schweiz (SZKF) (Fr-De)
- Biotope von nationaler Bedeutung: Kosten der Biotopinventare. Expertenbericht zuhanden des Bundes, 2. Auflage (BAFU) (De-Fr)
- Merkblatt Artenförderung. Anforderungen an die temporäre Haltung und Notpflege von Igeln (BAFU) (De-Fr)
- Website „Wilde Nachbarn“ (De-Fr)
- Rote Liste Gefässpflanzen. Gefährdete Arten der Schweiz (InfoFlora) (De-Fr)
- Kantonale Berichte „Nationale Prioritäten für die Programmperiode 2016-2019“ (BAFU) (De-Fr)
- Projekt ALL-EMA (Methode, agrarökologische Indikatoren, Bestimmungsschlüssel, Feldhandbuch, Benutzerhandbuch) (Agroscope) (De-Fr)